...
Hund Nahrungsergänzung, Nierenunterstützung, Senior – Ihr Partner für Tiernahrungsergänzungsmittel

vet@home

Unser Wissens-
Magazin

vet@home

Unser Wissens-
Magazin

Wer Tierverhalten und Symptome richtig lesen kann, geht entspannter durchs Leben. Und seltener unnötig zum Tierarzt. Mit Vet@home geben wir darum regelmäßig Erklärungen und Einschätzungen rund um die Gesundheit von Haustieren.

Welche Frage brennt dir unter den Nägeln? Schreib sie an

Wir bemühen uns, an dieser Stelle auch viele Themen von euch zu beantworten!

Wie oft muss eine Katze
geimpft werden?

Als verantwortungsbewusster Mensch möchtest du sicherstellen, dass deine Katze gesund und geschützt ist. Doch wann sind Impfungen wirklich notwendig? Erfahr alles über den optimalen Impfplan für Katzen, welche Impfungen unverzichtbar sind und wie du deine Katze vor gefährlichen Krankheiten schützen kannst. Alle Informationen plus eine Einschätzung zum Impfen vom Tierarzt. Mach dich bei DR. KNOOP schlau! Weiterlesen

Mein Hund frisst Gras Was tun?

Mein Hund frisst Gras Was tun?

Vom gelegentlichen Knabbern bis zum büschelweise Verspeisen: So unterschiedlich sich das Gras-fressen bei Hunden darstellt, so unterschiedlich reagieren auch ihre Halter*innen darauf. Viele sind besorgt, manche bleiben gelassen.

Zeit, das Grasfressen mal aus Tierarzt-Sicht zu beleuchten. „80 bis 100 Prozent aller Hunde fressen auch mal Gras“ sagt Dr. Stefan Knoop. Ein kompletter Grund zur Sorglosigkeit ist das aber nicht immer. Weiterlesen

Vom gelegentlichen Knabbern bis zum büschelweise Verspeisen: So unterschiedlich sich das Gras-fressen bei Hunden darstellt, so unterschiedlich reagieren auch ihre Halter*innen darauf. Viele sind besorgt, manche bleiben gelassen.

Zeit, das Grasfressen mal aus Tierarzt-Sicht zu beleuchten. „80 bis 100 Prozent aller Hunde fressen auch mal Gras“ sagt Dr. Stefan Knoop. Ein kompletter Grund zur Sorglosigkeit ist das aber nicht immer. Weiterlesen

WUSSTEST
DU SCHON,

dass Dackel ein signifikant höheres Risiko für Band-scheibenprobleme haben?

WUSSTEST
DU SCHON,

dass Dackel ein signifikant höheres Risiko für Band-scheibenprobleme haben?

Warum leckt mein Hund ständig seine Pfoten?

Pfoten lecken kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, die von Allergien bis hin zu Verhaltensstörungen reichen. In unserem Artikel gehen wir den möglichen Ursachen (es sind oft keine schwerwiegenden) auf den Grund. In diesem Zusammenhang erklären wir dir, wann du einen Tierarzt aufsuchen solltest. Und zeigen auf, welche Tipps zur Behandlung und Vorbeugung unser Tierarzt für dich hat. Weiterlesen

Warum leckt mein Hund ständig seine Pfoten?